Durch die richtigen Strukturen und Kontakte vor Ort die besten potenziellen Pflegefachkräfte ausfindig machen.
Wir suchen gezielt durch gut aufgebaute Strukturen in allen Regionen Rumäniens nach Pflegefachpersonal, welches seine Ausbildung zum „Asistent medical generalist“ bereits erfolgreich absolviert hat oder kurz davor steht. Diese rumänische Ausbildung ist gleichwertig zu der deutschen Ausbildung des Gesundheits- und Krankenpflegers.
Weiterführend arbeiten wir eng und kooperativ mit einer Vielzahl an rumänischen Hochschulen zusammen, welche vorbenannten Studiengang lehren.
Bei den Bewerbungen und der Auswahl der Kandidaten legen wir einen hohen Wert darauf, dass das Ziel der Kandidaten ist, sich langfristig eine neue Zukunft in Deutschland vorstellen zu können. Kandidaten, die sich nur kurzfristig im Ausland aufhalten wollen um Erfahrungen zu sammeln, werden bei der Auswahl nicht berücksichtigt.
Um die Ziele und Intentionen der Kandidaten zu erfahren, finden persönliche Vorstellungsgespräche vor Ort durch unsere Partner in Rumänien statt. Zudem werden alternativ intensive Skype-Gespräche mit unserem Team in Deutschland geführt, um zu sehen, ob die Kandidaten das Ziel in sich tragen, langfristig in der deutschen Alten- und Krankenpflege arbeiten zu wollen.
Sofern hiernach ein beidseitiges positives Verhältnis aufgebaut worden ist, bekommt der Bewerber die Chance an unserer geförderten 3-monatigen Intensivausbildung teilzunehmen.